null
Bleib mit uns in Kontakt und erhalte Dein persönliches Feedback bei einer Videoanalyse.

Wir sind für Dich da!

null
Es werden auch in Zukunft Seminare live gestreamt.
null
Immer wieder auf dem Laufenden bleiben und interessante Texte von uns und unseren Trainern lesen
null
Schritt für Schritt mit unseren Lehrvideos zum Erfolg.

 

null
Möchtest Du mit uns vor Ort arbeiten? Dann komm mit Deinem Pferd zu uns nach Lüdinghausen!
null
Unsere Trainer können Dir auch Online Live-Unterricht geben, wenn Du die technischen Voraussetzungen hast.

Reiten / Reitkunst

Reitkunst fasziniert die Menschen schon immer und die Möglichkeiten sein Wissen und seine Fähigkeit rund um dieses Thema auszubauen, sind heutzutage für jeden Pferdebesitzer zugänglich. Das Gestüt Moorhof unterstützt seit vielen Jahren Mensch und Pferd in dem Wunsch Reitkunst zu erleben. Von der Basisausbildung über die Seitengänge bis hin zur Hohen Schule helfen wir Euch, unabhängig von Pferderasse und Ausbildungsstand, bei der gemeinsamen Ausbildung.
CRI_9414-20190825_MariusSchneider_logo_web
AC0K1897

Führtraining / Horsemanship

Jede Pferdeausbildung fängt am Boden an. Wir möchten Euch eine ganzheitliche Ausbildung bieten, um Euch die Mittel an die Hand zu geben eine gute Kommunikation mit dem Pferd aufzubauen. Führtraining ist der erste Schritt für eine feine Verbindung zum Pferd. Lerne wie du Deine Körpersprache einsetzen kannst und Dir das Führtraining hilft, eine klare  Kommunikation mit dem Pferd aufzubauen.

Gymnastizierende Bodenarbeit am Kappzaum

Gymnastizierende Bodenarbeit ist ein großer Baustein in unserer Pferdeausbildung. Sie dient der Förderung von Beweglichkeit, Muskelaufbau, Erarbeitung der Seitengänge, Mobilität und Stabilität erarbeiten und fördern ist unser Ziel. Lerne in unseren Online Unterrichtseinheiten wie Du Schritt für Schritt Dein Pferd in der Bodenarbeit gymnastizieren kannst.
CRI_5171-20190410_MariusSchneider_web
CRI_5267-20190410_MariusSchneider_web

Basis Longieren / Fortgeschrittenes Longieren

Ein weiterer wichtiger Baustein ist die Longenarbeit.

Wir können in der Basis Longenarbeit alle Gangarten und Übergänge erarbeiten. Beim Fortgeschrittenen Longieren sogar die Seitengänge und Versammlung.

Handarbeit

Handarbeit ist vielen ein Begriff. In der Handarbeit können wir ebenso alle Hilfen schulen und Seitengänge bis zur Hohen Schule erarbeiten. Auch in der Handarbeit haben wir die Möglichkeit, über eine direkte Zügeleinwirkung in das Pferd hinein zu fühlen.
DSC_7080-20190410_MariusSchneider_web
_CRP1493-20190825_MariusSchneider_logo_web

Crossover

Die Crossover Arbeit ermöglicht Euch einen fließenden und harmonischen Wechsel/Überquerungen innerhalb der einzelnen Führpositionen. Beispielsweise könnte der Ausbilder während der Arbeit an der Longe einen direkten Wechsel in die Langzügelarbeit ausführen. Dies kann ohne aufwändiges Umrüsten von Zaumzeug und Zügel erfolgen.

Langzügelarbeit

Klappt der Crossover, so wird die Arbeit mit zwei langen Zügeln ein Kinderspiel werden. Zwei lange Zügel haben ihren Reiz und bringen Vorteile mit sich. So kann beispielsweise der gesamte Körper des Pferdes vermehrt eingerahmt werden. Durch das Anlegen der seitlich verlaufenden Zügel schafft man eine ganze Menge Stabilität. Das Wechseln zwischen den verschiedenen Biegungsrichtungen ist wesentlich schneller ausführbar, ohne zwangsläufig seine Position zu verändern.
_CRP1418-20190825_MariusSchneider_logo_web
CRI_3407-20190410_MariusSchneider_web

Gymnastizierende Freiarbeit

Dein Pferd „Frei“ zu arbeiten, also ohne Seil, Kappzaum oder sonstigem Equipment ist eine sehr faszinierende Variante der Bodenarbeit. Vertrauen, Verständnis und das Feingefühl für die Situation werden hier auf die Probe gestellt und lassen Mensch & Pferd zu einer Einheit verschmelzen.
X
X